In Windows gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Tastenkombinationen, die es dem User um Einiges leichter machen sich durch Microsoft Windows zu navigieren und Befehle auszuführen. Arbeitsabläufe werden dadurch um ein Vielfaches beschleunigt. Die Tastenkombinationen wurden von Version zu Version immer wieder erweitert.
Eine Übersicht über die Tastenkombinationen in Windows 7 und Windows 8 bzw. Windows Server 2012 gibt es hier.
Was lokal auf dem Client ohne Probleme funktioniert, geht in einer Remotesitzung in Windows erst einmal nicht (es sei den man befindet sich im Vollbildmodus). Benutzt man in einer Remotesitzung eine Tastenkombination, so wird der Befehl auf dem lokalen Windows-Client ausgeführt.
Durch eine Änderung der Optionen vor dem Aufbau der Sitzung kann man das Verhalten der Tastenkombinationen beeinflussen:
Mit dieser kleinen Einstellung sollte das Arbeiten in einer Remotesitzung um Einiges erleichtert bzw. beschleunigt werden.
Excel – Kontextmenü in Zellen funktioniert nicht
Empfangsconnector in Exchange 2013 erlauben externe E-Mails zu verschicken
Abgesicherter Modus in Windows 10
Suche funktioniert nach Update von Windows 10 nicht mehr
Exchange 2013 – OWA und ECP zeigen leere Seite nach Login
Veeam Backup and Replication 9.5 – Error: Cannot proceed with the job
Firefox in Windows 10 zum Standard Browser machen
Apache Tomcat – Der Dienst startet nicht – Was tun?