Nach dem Neustart eines Exchange 2013 Servers ist der Zugriff auf OWA und ECP nicht mehr möglich. Es erscheint zwar noch die Login-Seite, nach der Anmeldung bleibt die Seite aber leer bzw. weiss.
Auch Outlook lässt sich nicht mehr starten. Es erscheint die Fehlermeldung, dass der Informationsspeicher nicht zur Verfügung stehe.
Die Dienste sind aber alle gestartet.
In der Ereignisanzeige bzw. Event Log wird im Sekundentakt die folgende Fehlermeldung generiert:
Bei der Verwendung der SSL-Konfiguration für den Endpunkt 0.0.0.0:444 ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlerstatuscode ist in den zurückgegebenen Daten enthalten. Ereignis-ID: 15021
Die Lösung findet sich im IIS (Internet Information Server / Service):
In der Backend-Site des Exchange im IIS fehlt die Zuordnung des SSL-Zertifikats.
Um den Fehler zu beheben, öffnen wir den IIS-Manager und öffnen auf der linken Seite unter dem Punkt Sites das Exchange Back End.
Auf der rechten Seite sehen wir im Aktionen-Menü den Punkt Bindungen unter Site bearbeiten und klicken darauf.
In den Sitebindungen wählen wir https mit dem Port 444 aus und klicken auf bearbeiten.
Es öffnet sich die Box Sitebindung bearbeiten. Es ist zu sehen, dass kein SSL-Zertifikat ausgewählt ist. Das SSL-Zertifikat wird nun ausgewählt und der Dialog mit OK geschlossen und bestätigt.
Anschließend muss der IIS noch neu gestartet werden. Dann sollte das Problem der Vergangenheit angehören.
Wird bei der Einrichtung der E-Mail-Synchronisation mit einem Exchange Server auf dem Samsung Galaxy die Meldung zum Anlegen des Geräteadministrators weggeklickt, dann wird dieser nicht angelegt.
Das E-Mail-Konto wird trotzdem erfolgreich eingerichtet, jedoch kommt es bei der Synchronisation zu einem Fehler (Auftreten von Sicherheitsverletzungen).
Das Löschen und Neuanlegen des Kontos hilft nicht – das Konto wird wieder erfolgreich eingerichtet, aber bei der Synchronisation kommt es wieder zu einem Fehler (Auftreten von Sicherheitsverletzungen).
Gelöst werden kann das Problem bei einem Blick in die Benachrichtigungen des Smartphones (am oberen Rand nach unten wischen).
Dort gibt es die Benachrichtigung, welche den Geräteadministrator anlegen will. Diese mit Ja bestätigen und den Geräteadministrator auf dem Samsung Galaxy anlegen lassen.
Nun sollte das Problem mit der Sicherheitsverletzung nicht mehr auftreten und Synchronisation mit dem Exchange Konto funktionieren.