Category Archives for Windows

Aktivierung von Windows 10 (nach Upgrade von Windows 7) bei Hardwarewechsel

Ab und an kommt es schon einmal vor, dass man Windows 10 neu installieren muss, etwas an der Hardware geändert wird oder vielleicht ein neuer Rechner gekauft wird.

Immer dann verlangt Windows 10 nach einer Aktivierung bzw. vorab auch schon nach dem Lizenzschlüssel.

Was aber, wenn Windows 10 mit einem Upgrade von Windows 7 installiert wurde und man dementsprechend nur den Windows 7 Lizenzschlüssel hat?

Kein Problem – wurde der Windows 7 Schlüssel für ein Upgrade auf Windows 10 genutzt, lässt sich dieser für die erneute Produktaktivierung nutzen:

Dazu mit den Tasten Windows und R das „Ausführen“-Fenster öffnen.

In dieses schreibt Ihr slui 3 und bestätigt mit OK.

Das folgende Fenster zur „Windows Activation“ muss mit Ja bestätigt werden.

Es öffnet sich das Fenster zum Eingeben des Product Key. Diesen eingeben und mit Weiter bestätigen.

Den weiteren Anweisungen zu Überprüfung des Key folgen. Die Aktivierung ist danach abgeschlossen.

Excel – Kontextmenü in Zellen funktioniert nicht

Folgendes Problem habe ich vor kurzem gehabt:

In Excel 2013 funktionierte von jetzt auf gleich das Kontextmenü in Zellen nicht mehr.

In Zeilen und Spalten funktionierte es nach wie vor.

Nach umfangreicher Recherche und einigen nicht funktionierenden Lösungsversuchen konnte das Problem wie folgt gelöst werden:

Im Ordner Appdata gibt es eine Datei excel15.xlb. Diese Datei kann umbenannt bzw. gelöscht werden.

Je nach Office- bzw. Excel-Version heißt die Datei auf excel14.xlb, excel13.xlb oder excel12.xlb.

Der Pfad lautet (im Windows Explorer eingeben):
%AppData%\Microsoft\Excel
oder vollständig
C:\Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Excel (Username muss hier durch das Benutzerkonto ersetzt werden)

Im Ordner Appdata findet man die Datei Excel15.xlb
Die Datei Excel15.xlb umbenennen bzw. löschen

Anschließend funktioniert das Kontextmenü wieder richtig.

Abgesicherter Modus in Windows 10

Vor Windows 10 konnte man durch Drücken von F8 bzw. Shift + F8 während des Boot-Vorgangs Windows im abgesicherten Modus starten.

In Windows 10 funktioniert das nicht mehr. Ursache ist, dass der Startvorgang in Windows 10 viel schneller ist, als er bei seinen Vorgängern war.

Es gibt den abgesichtern Modus aber immer noch. Hier zeige ich Euch, wie Ihr Windows 10 im abgesicherten Modus startet.

Windows Anmeldebildschirm

Auf dem Anmeldebildschirm drücken wir die SHIFT-Taste und HALTEN DIESE GEDRÜCKT. Dann klicken wir auf den On/Off-Button und wählen Neu Starten aus.

Windows startet neu und es öffnet sich ein Menü mit ein paar Optionen. Hier wählen wir Problembehandlung aus.

Problembehandlung in Windows 10

Anschließend wählen wir Erweiterte Optionen aus.

Erweiterte Optionen auswählen

Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen wählen wir nun aus.

Weitere Wiederherstellungsoptionen auswählen

Im nächsten Fenster wählen wir Starteinstellungen – Windows-Startverhalten ändern aus.

Windows-Startverhalten ändern

Im nächsten Fenster klicken wir dann auf Neu starten.

Neu starten klicken

Der Rechner startet neu und voilà – es erscheint der Startbildschirm mit den verschiedenen Startoptionen. Durch drücken der entsprechenden Zahl – z.B. der 4 für den abgesicherten Modus – startet Windows entsprechend.

Die verschiedenen Startmodi werden aufgeführt.


1 2 3 11