Tag Archives for " Windows 7 "

Aktivierung von Windows 10 (nach Upgrade von Windows 7) bei Hardwarewechsel

Ab und an kommt es schon einmal vor, dass man Windows 10 neu installieren muss, etwas an der Hardware geändert wird oder vielleicht ein neuer Rechner gekauft wird.

Immer dann verlangt Windows 10 nach einer Aktivierung bzw. vorab auch schon nach dem Lizenzschlüssel.

Was aber, wenn Windows 10 mit einem Upgrade von Windows 7 installiert wurde und man dementsprechend nur den Windows 7 Lizenzschlüssel hat?

Kein Problem – wurde der Windows 7 Schlüssel für ein Upgrade auf Windows 10 genutzt, lässt sich dieser für die erneute Produktaktivierung nutzen:

Dazu mit den Tasten Windows und R das „Ausführen“-Fenster öffnen.

In dieses schreibt Ihr slui 3 und bestätigt mit OK.

Das folgende Fenster zur „Windows Activation“ muss mit Ja bestätigt werden.

Es öffnet sich das Fenster zum Eingeben des Product Key. Diesen eingeben und mit Weiter bestätigen.

Den weiteren Anweisungen zu Überprüfung des Key folgen. Die Aktivierung ist danach abgeschlossen.

Installation von Windows 7 SP1 war nicht erfolgreich – ERROR_SXS_ASSEMBLY_MISSING

Bei der Installation des Service Pack 1 (SP1) für Windows 7 von Hand (nicht über Windows Updates) kann es zu folgender Fehlermeldung kommen:

Installation war nicht erfolgreich.

Die referenzierte Assembly konnte nicht gefunden werden.

Fehler: ERROR_SXS_ASSEMBLY_MISSING (0X80073701)

Windows7SP1InstallationAssembly

Alle Versuche dieses Service Pack erfolgreich zu installieren sind fehlgeschlagen.

Abhilfe brachte letztendlich nur eine „zeitaufwendige“ Reparaturinstallation von Windows 7:

  • Betriebssystem Windows 7 starten
  • Windows 7 DVD einlegen und starten
  • Nach Möglichkeit neueste Updates herunterladen auswählen
  • Upgradeinstallation auswählen

Alle Daten und Programme bleiben erhalten.

Nach erfolgreicher Installation kann dann auch endlich das Service Pack 1 erfolgreich installiert werden.

 

Aktuell angemeldeten Benutzer in Windows 7 herausfinden / identifizieren

Sollte es einmal bei der Arbeit mit Windows 7 (ob es auch schon in Windows Vista funktioniert hat weiß ich nicht) oder der Installation eines Programmes in Windows 7 zu Problemen kommen, kann dies durchaus an den Berechtigungen des angemeldeten Benutzers (Users) liegen.

Nun gilt es herauszufinden, mit welchem Benutzer man aktuell angemeldet ist – ist es ein lokaler Benutzer oder ein Domänen-User?

Über die Kommandozeile lässt sich dies relativ einfach herausfinden:

1.
Öffnet die Kommandozeile indem ihr auf das Windowssymbol unten links klickt und in die Befehlszeile „Programme/Dateien durchsuchen“ den Befehl „CMD“ (ohne die „“) eingebt.

Windows 7 CMD im Startmenü

2.
In dem sich öffnenden schwarzen Fenster gebt Ihr nun den Befehl „whoami“ (ohne die „“) ein.

Windows 7 CMD WhoAmI

3.
Jetzt wird Euch der aktuell am System angemeldete Benutzer angezeigt.

Windows 7 CMD WhoAmI Ergebnis

Und ihr könnt sehen, ob fehlende Berechtigungen das Problem für Euren Fehler ist.