Die Migration eines Postfaches von Exchange 2013 nach Exchange Online (Microsoft 365) in einer Hybrid-Umgebung ist mit folgendem Fehler fehlgeschlagen:
Fehler: TooManyLargeItemsPermanentException: Error: This mailbox encountered 2 large items, which exceeds the maximum number (0) of large items that were specified for this request.
Ursache des Fehlers sind in diesem Fall 2 Elemente, die größer als das Limit von 150 MB sind.
Beheben lässt sich dieser Fehler durch den User selbst, indem er diese beiden Elemente identifiziert und löscht
oder aber durch
Anpassung des Migrationsbatches.
In unserem Fall wurde kein Wert bei Max. Elementgröße angegeben, was zur Folge hatte, dass der Batch abbricht, wenn es mehr als 0 Elemente gibt, die größer als 150 MB sind.
Diese Einstellung haben wir angepasst und den Migrationsbatch erneut laufen lassen.
dieses Mal mit Erfolg.
Nicht immer verläuft eine Hybrid-Migration von On Premise Mailboxen nach Exchange Online problemlos.
Die Migration einiger Mailboxen endet mit der Meldung „Completed with Errors“.
Guckt man sich die Details an, sind es meist einige wenige übersprungene Elemente, die nicht synchronisiert werden konnten und den gesamten Migrationsbatch auf einen Fehler laufen lassen.
Über die Exchange Online Powershell lässt sich für die betreffende Mailbox eine „Hybrid Migration Move Report Data“-Datei generieren, welche Details zum Migrationsbatch und zu den Fehlern enthält.
Der Befehl dazu lautet:
Get-MoveRequestStatistics -Identity <User> -IncludeReport | Export-CSV C:\temp\MRStats.csv
Wie sich die Exchange Online Powershell öffnen lässt, habe ich in diesem Artikel beschrieben:
In dieser Datei konnte ich sehen, dass die in meinem Fall 11 übersprungenen Elemente auf Berechtigungen zurückzuführen sind.
Die übersprungenen Elemente waren zu vernachlässigen und die Migration wurde danach fortgesetzt und abgeschlossen.
Bei der Migration von Exchange On Premise nach Exchange Online (Microsoft 365) läuft selten jeder Batch fehlerfrei durch.
Es kommt immer wieder zu den verschiedensten Fehlern.
Den folgenden Fehler habe ich heute bei der Migration einer Mailbox bekommen:
MigrationPermanentException: The target mailbox doesn’t have an SMTP proxy matching ‚firm.mail.onmicrosoft.com‘.
Die Ursache für die Fehlermeldung war relativ schnell in On Premise Exchange Admin Center gefunden.
In den E-Mail-Einstellungen des Users fehlte der Haken bei „E-Mail-Adressen basierend auf der E-Mail-Adressrichtlinie für diesen Empfänger automatisch aktualisieren“.
Somit konnte auch keine E-Mail-Adresse von Exchange Online für den User im Format „firm.mail.onmicrosoft.com“ generiert werden, welche aber zwingend notwendig ist.
Gelöst wurde das Problem durch Setzen des Hakens. Die E-Mail-Adresse wurde angelegt. Nun noch die Synchronisierung von Active Directory und Azure AD abwarten und die Migration erneut starten.
Die Migration lief nun problemlos durch.