Tag Archives for " postfach "

Fehler bei der Postfach Migration – TooManyLargeItemsPermanentException

Die Migration eines Postfaches von Exchange 2013 nach Exchange Online (Microsoft 365) in einer Hybrid-Umgebung ist mit folgendem Fehler fehlgeschlagen:

Fehler: TooManyLargeItemsPermanentException: Error: This mailbox encountered 2 large items, which exceeds the maximum number (0) of large items that were specified for this request.

Ursache des Fehlers sind in diesem Fall 2 Elemente, die größer als das Limit von 150 MB sind.

Beheben lässt sich dieser Fehler durch den User selbst, indem er diese beiden Elemente identifiziert und löscht

oder aber durch

Anpassung des Migrationsbatches.

In unserem Fall wurde kein Wert bei Max. Elementgröße angegeben, was zur Folge hatte, dass der Batch abbricht, wenn es mehr als 0 Elemente gibt, die größer als 150 MB sind.

Diese Einstellung haben wir angepasst und den Migrationsbatch erneut laufen lassen.

dieses Mal mit Erfolg.

Getrennte Postfächer in Exchange 2013 anzeigen und wieder verbinden

Wird ein Benutzer aus dem Active Directory gelöscht wird sein Postfach entsprechend getrennt und nicht sofort gelöscht.

Auch wenn nur das Postfach gelöscht wird, wird es nicht sofort entfernt.

Es wird für einen festgelegten Zeitraum – im Standard 30 Tage – vorgehalten.

Der Vorteil ist, dass im Fall einer versehentlichen Löschung das Postfach schnell dem Benutzer wieder zugeordnet werden kann. Ohne aufwendige Wiederherstellungen aus Backup und Co.

Im Exchange Admin Center findet man die getrennten Postfächer unter Empfänger -> Postfächer -> Postfach verbinden.

Hier werden alle getrennten Postfächer der letzten 30 Tage angezeigt und lassen sich wieder dem Originalbenutzer oder einem anderen Benutzer zuordnen.

Postfachgrößen in Microsoft Exchange 2013 auslesen

Mit dem folgenden Powershell-Befehl wird eine Text-Datei mit allen Postfächern und deren Größe in aufsteigender Reihenfolge generiert:

Get-MailboxStatistics -server <NAME> | sort TotalItemSize | FT DisplayName,TotalItemSize | Out-File -PSPath ‘C:\Postfachgroessen.txt’

Die Textdatei sieht dann so aus: