Mit einem Factory Reset – auch Wipe genannt – wird das Samsung Galaxy S2 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, der Speicher wird formatiert und alle Daten gehen verloren.
Der Reset Code *2767*3855# funktioniert seit der Android Version 4.1.x nicht mehr – stattdessen muss die folgende Prozedur durchgeführt werden.
ACHTUNG:
BEI EINEM WIPE WERDEN ALLE DATEN IM SMARTPHONE GELÖSCHT – NICHT NUR DIE EINSTELLUNGEN – AUCH FOTOS ETC. WERDEN GELÖSCHT.
Führt folgende Schritte nacheinander durch, um das Samsung S2 Galaxy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen / zu wipen:
Bei der Synchronisation des Google Kalender mit einem Samsung Galaxy (in meinem Fall das S3 Mini) bekam ich vor kurzem folgende Fehlermeldung:
Derzeit treten Synchronisationsprobleme auf. Vorgang wird vorerst zurückgestellt.
Ein generelles Problem, wie beispielsweise falsche Kontodaten, konnte ich ausschließen, da die Synchronisation von E-Mails ohne Probleme funktionierte.
Ein Löschen der Daten im Kontaktspeicher und im Kalenderspeicher des Anwendungsmanager (Cache löschen) brachte leider keinen Erfolg.
Die Lösung war letztendlich ganz einfach:
Wir haben den Google Kalender aus dem Google Play Store geladen und installiert.
Seitdem funktioniert die Synchronisation wieder ohne Probleme. Der Google Kalender muss nur installiert sein – benutzt wird bei uns ein Anderer.
Wird bei der Einrichtung der E-Mail-Synchronisation mit einem Exchange Server auf dem Samsung Galaxy die Meldung zum Anlegen des Geräteadministrators weggeklickt, dann wird dieser nicht angelegt.
Das E-Mail-Konto wird trotzdem erfolgreich eingerichtet, jedoch kommt es bei der Synchronisation zu einem Fehler (Auftreten von Sicherheitsverletzungen).
Das Löschen und Neuanlegen des Kontos hilft nicht – das Konto wird wieder erfolgreich eingerichtet, aber bei der Synchronisation kommt es wieder zu einem Fehler (Auftreten von Sicherheitsverletzungen).
Gelöst werden kann das Problem bei einem Blick in die Benachrichtigungen des Smartphones (am oberen Rand nach unten wischen).
Dort gibt es die Benachrichtigung, welche den Geräteadministrator anlegen will. Diese mit Ja bestätigen und den Geräteadministrator auf dem Samsung Galaxy anlegen lassen.
Nun sollte das Problem mit der Sicherheitsverletzung nicht mehr auftreten und Synchronisation mit dem Exchange Konto funktionieren.