Es kommt bei WordPress nicht selten vor, dass das Hochladen von Bildern, Themes oder ähnlichem mit folgender Fehlermeldung fehlschlägt:
Das Verzeichnis /…/wp-content/uploads/xxxxx kann nicht angelegt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis durch den Server beschreibbar?
Das Problem liegt nicht an der hochzuladenden Datei, sondern an dem Ordner, in den die Datei hochgeladen werden soll. Dieser kann nämlich nicht angelegt werden.
Ursache sind fehlende Verzeichnisrechte – wahrscheinlich hat das Uploadsverzeichnis die Berechtigung 755. Für die richtige Funktion von WordPress wird aber die Berechtigung 777 benötigt.
Lässt sich diese Berechtigung nicht umstellen, so ist der sogenannte safe_mode – eine Sicherheitsfunktion im php – vom Provider aktiviert.
Umgehen lässt sich dieser Modus, wenn Ihr das Verzeichnis, welches WordPress anlegen will manuell per FTP anlegt und hier die Berechtigung auf 777 setzt.
Anschließend den Upload erneut ausführen – jetzt sollte der Upload ohne Probleme funktionieren.
UPDATE:
Das Service Pack 2 für SQL Server 2008 R2 behebt dieses Problem!
Ich habe im Moment Probleme einen Report direkt aus den SQL Server Reporting Services im Berichtsgenerator zu öffnen. Wähle ich den Report aus und klicke auf Berichtsgenerator erhalte ich die Fehlermeldung:
Sie müssen .NET Framework 3.5 auf diesem Computer installieren, um den Berichts-Generator verwenden zu können.
Klicken Sie auf „installieren“, um das Microsoft Download Center aufzurufen und .NET Framework 3.5 zu installieren.
Das Kuriose daran ist, dass .NET Framework auf meinem Rechner installiert ist. Versuche ich es erneut zu installieren, erhalte ich den Hinweis, dass .NET Framework bereits installiert ist.
Über den Report Builder des SQL Server kann ich den Report öffnen und bearbeiten. Der Berichtsgenerator hat für mich allerdings den Vorteil, kleine Änderungen am Report schnell und direkt vornehmen zu können – er sollte also schnell wieder funktionieren.
Nach langem hin und her habe ich des Rätsels Lösung gefunden: Die Kompatibilitätsansicht des Internet Explorer – diese Ansicht habe ich normalerweise deaktiviert, da einige unserer Intranetseiten damit Probleme haben.
Für den SSRS wird sie aber anscheinend benötigt. Also schnell im Internet Explorer 9 unter Extras die Kompatibilitätsansicht für den SSRS aktiviert und schon öffnet sich der Berichtsgenerator wieder.
Kleiner Haken, große Wirkung.
Seit kurzem kann ich in der Ereignisanzeige (Event Log) eines HP Server ML350 G5 mit Windows 2008 R2 regelmäßig folgende Warnungen beobachten:
Warnung 1
System Information Agent: Health: The Fan Sub-system has lost redundancy. Replace any failed or missing fans.
Chassis: ‚0‘
[SNMP TRAP: 6037 in CPQHLTH.MIB]
Warnung 2
System Information Agent: Health: Fan Removed. A hot-plug fan has been removed from the system.
Chassis: ‚0‘; Fan: ‚2‘
[SNMP TRAP: 6039 in CPQHLTH.MIB]
Eine Überprüfung der Ventilatoren hat ergeben, dass diese alle vorhanden sind und auch funktionieren.
Woher kommt also diese Warnung? – Keine Ahnung.
Nachdem ich einen Hardwarefehler ausschließen kann, habe ich ein längst überfälliges Update der Treiber etc. mit dem aktuellen Proliant Support Pack (9.10 – Stand: 25.02.2013) durchgeführt.
Und siehe da – die Warnungen tauchen nicht mehr auf.
Woher sie plötzlich kamen kann ich nicht sagen – Hauptsache sie sind genauso schnell wieder gegangen.