Wenn in Outlook 2010 beim Anlegen einer Besprechungsanfrage in der Raumsuche ab einer bestimmten Uhrzeit (z.B. ab 17 Uhr) oder auch an bestimmten Tagen (wie beispielsweise Samstag oder Sonntag) keine freien Räume mehr angezeigt werden, hat dies eine einfache Ursache:
In den Outlookeinstellungen sind im Standard Arbeitszeiten bzw. Arbeitstage definiert. Nach Arbeitszeitende werden keine Räume mehr angezeigt, da Sie ja schließlich Feierabend haben und im Normalfall am Wochenende auch nicht.
Die Arbeitszeiten und auch die Arbeitstage lassen sich in den Optionen unter Kalender von Outlook 2010 definieren. Sind die Tage und Stunden angepasst wird der Dialog mit OK bestätigt und die neuen Arbeitszeiten werden gezogen.
Nach diesen Kriterien werden dann auch die freien Räume in der Raumsuche angezeigt.
Bei der Synchronisation des Google Kalender mit einem Samsung Galaxy (in meinem Fall das S3 Mini) bekam ich vor kurzem folgende Fehlermeldung:
Derzeit treten Synchronisationsprobleme auf. Vorgang wird vorerst zurückgestellt.
Ein generelles Problem, wie beispielsweise falsche Kontodaten, konnte ich ausschließen, da die Synchronisation von E-Mails ohne Probleme funktionierte.
Ein Löschen der Daten im Kontaktspeicher und im Kalenderspeicher des Anwendungsmanager (Cache löschen) brachte leider keinen Erfolg.
Die Lösung war letztendlich ganz einfach:
Wir haben den Google Kalender aus dem Google Play Store geladen und installiert.
Seitdem funktioniert die Synchronisation wieder ohne Probleme. Der Google Kalender muss nur installiert sein – benutzt wird bei uns ein Anderer.