Für viele scheint dieses Feature im Internet Explorer von Vorteil – für Einige ist es aber auch einfach nur lästig:
Über die Adressleiste des Internet Explorer kann man mittlerweile auch suchen. Der Internet Explorer erkennt, ob es sich bei der Eingabe um eine vollständige Internetadresse im Format http://www.danrei.de oder www.danrei.de handelt, oder um einen einzelnen Begriff wie z.B. danrei. Der Internet Explorer öffnet daraufhin entweder die gewünschte Seite oder aber den in den Einstellungen hinterlegten Suchanbieter (im Standard http://www.bing.de, bei mir http://www.google.de) und sucht nach dem Begriff.
Von Nachteil ist dieses Feature, wenn man wie ich oft auf internen Intranetseiten unterwegs ist oder aber die Weboberfläche diverser Peripherie-Geräte im Netzwerk wie z.B. Drucker, Switche, Router, Firewalls etc. über die IP-Adresse aufruft. Da ist die eingebaute Suchfunktion des Internet Explorer eher lästig.
Abstellen lässt sich die Suchfunktion mit dem Entfernen eines Hakens:
In der Menüleiste lassen sich über Extras die Internetoptionen aufrufen.
Auf dem Reiter Allgemein klickt man im Bereich Suchen auf Einstellungen und kann in dem sich öffnenden Fenster unten links den Haken bei „In Adressleiste suchen“ entfernen.
Den Dialog abschließend mit Schließen beenden und schon ist die Suchfunktion über die Adressleiste deaktiviert und das Leben des Administrators wird um Einiges einfacher.