Notebook Akku in Windows 7, 8 und 10 prüfen

Um herauszufinden, ob ein Notebook Akku getauscht werden sollte, weil er nach ständig leer ist, kann man in Windows 7, und auch in Windows 8 und Windows 10, einen Report erstellen.

Dieser Report zeigt einige Informationen zum Energiemanagement von Windows an.

Erstellen kann man den Report „energy-report“ über die Eingabeaufforderung.

Dazu öffnet man über Start -> Ausführen und den Befehl cmd (Ausführen als Administrator mit der rechten Maustaste) die Eingabeaufforderung.

Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

In der Eingabeaufforderung gibt man den Befehl powercfg /energy ein und bestätigt den Befehl mit Enter.

Befehl powercfg /energy eingeben

Das Diagnoseprogramm wird für 60 Sekunden gestartet.

Das Diagnoseprogramm läuft

Nach 60 Sekunden ist die Diagnose abgeschlossen.

Diagnose abgeschlossen

Der erstellte Energie-Report befindet sich im Ordner C:\Windows\System32 (Öffnen über den Windows Explorer) und heißt energy-report.html.

Der energy-report befindet sich im system32 Ordner

Durch Doppelklick öffnet sich der Report im Browser. Jetzt scrollt man relativ weit runter zu dem Punkt Akku:Akkuinformationen und findet hier zwei Werte:

Vorgesehene Akkukapazität
und
Letzte vollständige Aufladung

Akkukapazität

Die Zahl hinter Vorgesehene Akkukapazität zeigt das Originalfassungsvermögen des Akkus in Milliwattstunden an.

Der Wert hinter Letzte vollständige Aufladung zeigt die noch mögliche Kapazität an.

Der Akku sollte getauscht werden, wenn der Wert hinter Letzte vollständige Aufladung nur noch die Hälfte des Wertes hinter Vorgesehene Akkukapazität ist.