Bei uns werden des Öfteren Bibliotheken aus SharePoint in den Windows Explorer eingebunden, um schnelleren Zugriff auf entsprechende Dokumente zu bekommen.
Die Anbindung erfolgt mittels WebDAV-Freigaben.
Nun haben wir vermehrt das Problem gehabt, das der erste Zugriff auf das Laufwerk nach dem Start des Computers mit folgender Fehlermeldung fehlschlägt:
Auf \\<WebDAV-Freigabe> konnte nicht zugegriffen werden. Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf „Diagnose“, um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben.
Fehlercode 0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Ein erneuter Zugriff auf das Laufwerk funktionierte.
Nachdem verschiedene Lösungsansätze nicht den gewünschten Erfolg brachten, ist uns aufgefallen, dass die Startart des Dienstes „Webclient“ auf „Manuell“ stand.
Eine Beobachtung des Verhalten des Dienstes Webclient ergab, dass dieser nach dem Start des Computers nicht gestartet war. Erst nach dem ersten fehlgeschlagenen Aufruf des SharePoint Laufwerkes bekam er den Zustand „Gestartet“ und der Zugriff funktionierte.
Nachdem wir dann die Startart des „Webclient“-Dienstes auf „Automatisch“ gestellt haben, funktionierte der Zugriff auf das per WebDAV-Freigabe angebundene SharePoint-Laufwerk problemlos.
Fehler bei der Postfach Migration – TooManyLargeItemsPermanentException
Getrennte Postfächer in Exchange 2013 anzeigen und wieder verbinden
Postfachgrößen in Microsoft Exchange 2013 auslesen
Completed with Errors – Migration On Prem Mailbox nach Exchange Online in einer Hybrid-Umgebung
SMTP AUTH in Exchange Online aktivieren
Installation Exchange Online PowerShell V2
Installation von NuGet in der PowerShell schlägt fehl – Es kann kein Download von URI durchgeführt werden
Der vSphere HA-Agent auf diesem Host konnte die Isolationsadresse nicht erreichen