Wird versucht, über Microsoft Outlook Web Access (OWA) eine E-Mail mit einem Anhang von über 5 MB zu verschicken, bekommt man evtl. die folgende Fehlermeldung:
Die folgenden Dateien wurden nicht angefügt, weil die Nachricht dadurch die maximal zulässige Größe von 5 MB überschritten hätte: <Dateiname>
Auch wenn die OWA Config-Datei unter
C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\Owa\web.config
entsprechend angepasst wurde (den Wert maxRequestLength entsprechend erhöhen), lassen sich keine Anlagen größer als 5 MB verschicken.
Evtl. liegt der Fehler darin, dass in der Transportkonfiguration im Exchange Server die maximale E-Mail-Größe auf unlimitiert (unlimited) eingestellt ist.
Fragen wir die Transportkonfiguration also zuerst mit der Exchange Power Shell und dem folgenden Befehl ab:
get-transportconfig
Wie wir sehen, steht der Wert der MaxSendSize auf Unlimited. Laut Microsoft muss aber seit Exchange 2007 SP1 ein expliziter Wert eingegeben werden, da Outlook Web Access den Wert „Unlimited“ nicht interpretieren kann. Siehe dazu den folgenden TechNet-Artikel.
Setzen wir also nun mit dem folgenden Befehl in der Exchange Power Shell einen expliziten Wert für MaxSendSize (in unserem Beispiel 500 MB):
set-transportconfig -maxsendsize 500MB
Zum Abschluss muss noch der Dienst Microsoft Informationsspeicher (Information Store) neu gestartet werden.
Fehler bei der Postfach Migration – TooManyLargeItemsPermanentException
Getrennte Postfächer in Exchange 2013 anzeigen und wieder verbinden
Postfachgrößen in Microsoft Exchange 2013 auslesen
Completed with Errors – Migration On Prem Mailbox nach Exchange Online in einer Hybrid-Umgebung
SMTP AUTH in Exchange Online aktivieren
Installation Exchange Online PowerShell V2
Installation von NuGet in der PowerShell schlägt fehl – Es kann kein Download von URI durchgeführt werden
Der vSphere HA-Agent auf diesem Host konnte die Isolationsadresse nicht erreichen