Es kann vorkommen, dass man die Einstellungen des WSUS auf dem Client prüfen muss, wenn beispielsweise die Gruppenrichtlinie nicht richtig übernommen wurde. Evtl. muss man zum Test die Einstellungen des WSUS lokal auf dem Client manuell anpassen.
Dies geschieht am Einfachsten und Schnellsten in der Registry mit dem Registrierungs-Editor.
Die Registry Keys des WSUS findet man hier:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Es finden sich hier unter anderem die Angaben zum WSUS-Server, zum WSUS-Status-Server oder zu der WSUS-Gruppe in welcher sich der WSUS befindet.
Die Backup to Tape Sicherung (Sicherung auf Band) funktioniert bei einem Bekannten von mir nicht mehr.
Auf dem Display des Quantum SuperLoader 3 konnte man die folgenden Fehlermeldungen ablesen:
Eine Analyse hat dann ergeben, dass sich in der Bandbibliothek von Quantum, dem SuperLoader 3, einem automatischen Bandlader, ein Backup Band verkeilt hat. Dieses steckte fest und konnte nicht mehr transportiert werden.
Glücklicherweise gibt es von Quantum eine gute Schritt für Schritt Anleitung, welche die verschiedenen Schritte zur Fehlerbehebung, auch anhand von Screenshots, erläutert:
Bei meinem Bekannten hatte sich das Band zwischen Magazin und Laufwerk verkeilt, so dass wir den kompletten SuperLoader auseinandernehmen mussten – der Worst Case. Mit der Anleitung war es aber kein Problem.
Die Dokumentation von Quantum gibt es hier zum Download:
http://downloads.quantum.com/superloader3/6-66736-02_SL3_StuckTapeRemoval_RevB.pdf
Viel Erfolg!
Bei der Fehlersuche im Zusammenhang mit einem nicht funktionierenden Mikrofon gibt es verschiedene Schritte, die unternommen werden können, um das Problem zu lösen. Hier sind einige Aspekte, die überprüft werden sollten:
Unter Windows 10 gibt es jedoch eine zusätzliche Besonderheit, die oft übersehen wird:
DIE DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN:
In den Datenschutzeinstellungen von Windows 10 können Sie das Verhalten verschiedener Geräte, einschließlich des Mikrofons, für alle Anwendungen oder einzelne Apps steuern.
Unter anderem findet man hier auch das Mikrofon.
Überprüfen Sie, ob der Schalter unter „Zulassen, dass Apps auf Ihr Mikrofon zugreifen“ aktiviert ist. Wenn dies deaktiviert ist, wird selbst bei einem aktivierten Mikrofon im Gerätemanager oder nicht stumm geschaltetem Mikrofon in den Soundeinstellungen der Zugriff verweigert.
Beachten Sie, dass selbst bei generellem Zugriff auf das Mikrofon einzelne Apps den Zugriff darauf untersagen können. Dies kann individuell in den App-Berechtigungen eingestellt werden.
Es ist wahrscheinlich, dass die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 zu den Mikrofonproblemen beitragen. Ähnliche Prinzipien gelten auch für andere Geräte, die unter Datenschutz aufgeführt sind, wie Kameras oder Bluetooth-Schnittstellen. Daher ist es ratsam, nicht nur das Mikrofon, sondern auch andere relevante Geräte in den Datenschutzeinstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Zugriffe gewährt sind. Eine gründliche Prüfung dieser Einstellungen kann oft dazu beitragen, Mikrofonprobleme erfolgreich zu beheben.