Ab und an kommt man in die Situation, dass man das BIOS des Rechners oder des Notebooks von HP (Hewlett-Packard) – oder eines anderen Herstellers – updaten muss.
Bei einem Elitebook von HP kam es beim Ausführen des Updates zu folgendem Fehler:
Dieses System enthält nicht die notwendige WMI-Unterstützung für diese HPQFlash Version. Verwenden Sie eine HPQFlash Version unter 4.0.
Nachdem das Logfile nicht zur Lösungsfindung beitragen konnte, habe ich irgendwo im Netz den Hinweis gefunden, dass das Problem auf einen nicht gestarteten Dienst von HP zurückzuführen ist. Der Dienst HP Software Framework Service sei wohl Schuld an der Fehlermeldung.
Ein Blick in die Diensteübersicht zeigte mir auch, dass der Dienst nicht gestartet ist. Als ich den Dienst per Hand starten wollte, bekam ich die folgende Fehlermeldung: Der Dienst „HP Software Framework Service“ auf „Lokaler Computer“ konnte nicht gestartet werden. Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Als habe ich mir die Eigenschaften des Dienstes anzeigen lassen, um herauszufinden, wo dieser sich befindet bzw. welche Datei er für den Start benötigt – „c:\program files\hewlett-packard\shared\hpqwmiex.exe“
Wie die Fehlermeldung schon bestätigte, war der angegebene Ordner leer – warum auch immer.
Zum Glück gab es bei HP / Hewlett-Packard (www.hp.de oder www.hewlett-packard.de) in der Rubrik Support und Treiber das passende Softwarepaket HP Software Framework Service.
Dieses schnell heruntergeladen und installiert, anschließend den Rechner neu gestartet (der Dienst wird nun ausgeführt) und das BIOS-Update ausgeführt. Und siehe da – nun lässt sich dieses Problemlos installieren.