• You are here:
  • Home »
  • Archive: Juli, 2021

Archive Monthly Archives: Juli 2021

Wo liegen meine Daten in Microsoft 365

Die Frage nach dem Speicherort der Daten in Microsoft 365 kann man schon mal von den Datenschützern gestellt bekommen.

Gut, wenn man darauf zügig eine Antwort hat.

Microsoft betreibt seit 2020 (bzw. Ende 2019) eigene Rechenzentren in Deutschland und gibt an, dass die Daten (bis auf wenige Ausnahmen) aus Microsoft 365 in dem Land gespeichert werden, dem der Microsoft Tenant zugeordnet ist.

Prüfen lässt sich der Datenspeicherort in der Microsoft Cloud nach Anmeldung mit einem Admin-User über den Link https://admin.microsoft.com.

Über die Einstellungen gelangt man zu den Einstellungen der Organisation.

Über den Reiter Organisationsprofil gelangt man zu dem Punkt „Datenspeicherort“.

Es öffnet sich ein Fenster in welchem die Datenspeicherorte, aufgeschlüsselt nach eingesetzten Diensten, angezeigt werden.

Aktivierung von Windows 10 (nach Upgrade von Windows 7) bei Hardwarewechsel

Ab und an kommt es schon einmal vor, dass man Windows 10 neu installieren muss, etwas an der Hardware geändert wird oder vielleicht ein neuer Rechner gekauft wird.

Immer dann verlangt Windows 10 nach einer Aktivierung bzw. vorab auch schon nach dem Lizenzschlüssel.

Was aber, wenn Windows 10 mit einem Upgrade von Windows 7 installiert wurde und man dementsprechend nur den Windows 7 Lizenzschlüssel hat?

Kein Problem – wurde der Windows 7 Schlüssel für ein Upgrade auf Windows 10 genutzt, lässt sich dieser für die erneute Produktaktivierung nutzen:

Dazu mit den Tasten Windows und R das „Ausführen“-Fenster öffnen.

In dieses schreibt Ihr slui 3 und bestätigt mit OK.

Das folgende Fenster zur „Windows Activation“ muss mit Ja bestätigt werden.

Es öffnet sich das Fenster zum Eingeben des Product Key. Diesen eingeben und mit Weiter bestätigen.

Den weiteren Anweisungen zu Überprüfung des Key folgen. Die Aktivierung ist danach abgeschlossen.

Apple AirPods – Ladezustand von AirPods und Ladecase herausfinden

Haben meine Apple Air Pods noch genug Akkuleistung für das nächste Meeting oder müssen sie vorher noch aufgeladen werden.

Wenn man weiß wie, lässt sich der Ladezustand sehr schnell herausfinden:

Dazu einfach den Deckel des Ladecase öffnen. Die AirPods müssen sich darin befinden. Das Ladecase nun nahe an das iPhone halten.

Nach wenigen Sekunden wird der Ladestatus der AirPods und des Ladecase angezeigt.

Im Beispiel oben steht einem erfolgreichen Meeting also nichts im Wege! Zumindest von Technik-Seite aus.