Dateianhänge größer als 5 MB können mit OWA nicht verschickt werden

Wenn versucht wird, über Microsoft Outlook Web Access (OWA) eine E-Mail mit einem Anhang von mehr als 5 MB zu versenden, kann es vorkommen, dass folgende Fehlermeldung erscheint:

„Die folgenden Dateien wurden nicht angefügt, weil die Nachricht dadurch die maximal zulässige Größe von 5 MB überschritten hätte: <Dateiname>“

Anhänge größer als 5 MB in OWA verschicken

Selbst nachdem die OWA Config-Datei unter

C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\Owa\web.config

entsprechend angepasst wurde, indem der Wert maxRequestLength erhöht wurde, ist es möglicherweise immer noch nicht möglich, Anhänge größer als 5 MB zu versenden.

Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass in der Transportkonfiguration des Exchange Servers die maximale E-Mail-Größe auf „unlimited“ (unbegrenzt) eingestellt ist.

Um dies zu überprüfen, führen wir zunächst in der Exchange PowerShell den folgenden Befehl aus, um die Transportkonfiguration abzufragen:

get-transportconfig

Exchange Transportconfig abfragen

Dabei stellen wir fest, dass der Wert der MaxSendSize auf „Unlimited“ steht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Outlook Web Access seit Exchange 2007 SP1 einen expliziten Wert erwartet, da „Unlimited“ nicht interpretiert werden kann. Siehe dazu den folgenden TechNet-Artikel.

Um das Problem zu beheben, setzen wir also in der Exchange PowerShell einen expliziten Wert für MaxSendSize mit dem Befehl

„set-transportconfig -maxsendsize 500MB“ (500 MB ist hier ein Beispielwert).

Nachdem diese Änderung vorgenommen wurde, muss der Dienst Microsoft Informationsspeicher (Information Store) neu gestartet werden.

Durch diese Schritte sollten größere Anhänge über OWA erfolgreich versendet werden können. Dies verbessert nicht nur die Effizienz der E-Mail-Kommunikation, sondern optimiert auch den Workflow und ermöglicht es den Benutzern, problemlos größere Dateien per E-Mail auszutauschen, was insgesamt zu einer Steigerung der Produktivität und Effektivität beiträgt.

Aktivierung von Microsoft Office 2010 – Die Lizenz für dieses Produkt kann nicht überprüft werden

Ein weitere Fehlermeldung bei der Aktivierung von Microsoft Office 2010 ist mir heute über den Weg gelaufen.

Nach Eingabe des Lizenzschlüssel erscheint beim Starten einer Office-Anwendung (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Access) die folgende Fehlermeldung:

„Die Lizenz für dieses Produkt kann von Microsoft Office Professional Plus 2010 nicht überprüft werden. Reparieren Sie das Office-Programm über die Systemsteuerung.“

Evtl. erscheint die Fehlermeldung auch bei anderen Office Versionen:

„Die Lizenz für dieses Produkt kann von Microsoft Office nicht überprüft werden. Reparieren Sie das Office-Programm über die Systemsteuerung.“

Microsoft Office 2010 Aktivierung - Die Lizenz kann nicht überprüft werden

Die Lizenz für dieses Produkt kann nicht überprüft werden

Klickt man auf OK schließt sich die Anwendung.

Die empfohlene Reparatur über die Systemsteuerung hat nicht zum Erfolg geführt.

Aber eine andere Prozedur, welche ich bereits in diesem Artikel beschrieben habe, beseitigte letztendlich den Fehler:

Aktivierung von Office 2010 schlägt fehl – Undefinierter Fehler (0×80070190)

 

Apple iPhone und iPad schneller laden

Das Laden von Apples iPhone und iPad kann schon eine ganze Weile dauern.

Schneller geht es mit folgendem kleinen Trick:

Für die Zeit des Ladevorgangs im iPhone bzw. iPad den Flugmodus aktivieren, so dass das iPhone / iPad offline ist.

Ist der Akku voll, den Flugmodus wieder ausschalten. Ihr werdet sehen, dass es um Einiges schneller ging.

1 13 14 15 16 17 31